Volksbank Vorarlberg e.Gen.
in Bregenz
Fotographie:
Angela Lamprecht
Leistungsphasen
Architektur
Generalplanung und Ausführungsplanung
Kostenmanagement
Bauleitung
Ein Ort der Begegnung – Die Schalterhalle als moderner Marktplatz
Die Schalterhalle erhält ein starkes WIR-Gefühl und fungiert heute als moderner Marktplatz. Sie bietet Raum für Austausch, Begegnung und kulturelle Nutzungen. Eine öffenbare Ganzglasanlage vergrößert den zentralen Bereich flexibel und schafft eine einladende Atmosphäre. Die Freundlichkeit der Bank wird für Kundinnen und Kunden auf den ersten Blick erlebbar.
Im rückwärtigen Bereich, nahe dem Besprechungsraum, befindet sich der Wartebereich. Von hier aus lässt sich die besondere Atmosphäre der Schalterhalle in Ruhe genießen. Die Treppe ins erste Obergeschoss ist neu organisiert und bietet Kundinnen und Kunden die gewünschte Diskretion beim Betreten des oberen Geschosses.
Die Wegeführung zur vermietbaren Fläche fügt sich nahtlos an die Schalterhalle an. Dieser Bereich eignet sich ideal für künstlerische Veranstaltungen und temporäre Ausstellungen.
Neuausrichtung des 1. Obergeschosses:
Im Zuge der Umgestaltung wurde die bestehende Stiegenöffnung geschlossen und die Treppe neu positioniert. Dadurch entsteht ein zentral gelegener, lichtdurchfluteter Empfangsbereich. Die Einzelbüros orientieren sich entlang einer klaren, linearen Struktur. Ganzglaselemente sorgen für Transparenz und Leichtigkeit.
Jedes Büro ist zusätzlich mit einem beweglichen Schallschutzvorhang ausgestattet, der sowohl akustische Abschirmung als auch eine behagliche Atmosphäre schafft. Bei geöffneten Vorhängen wirkt der gesamte Innenbereich offen und hell. Der neu positionierte Wartebereich ergänzt diesen Eindruck und stärkt das großzügige Raumgefühl.
Der große Besprechungsraum an der Nordseite wurde neu ausgerichtet und mit einem flexibel nutzbaren Schulungs- und Aufenthaltsraum kombiniert. Diese Fläche kann auch als Galerie genutzt werden – mit direktem Blick auf den See.
Bestehende Räume sind harmonisch in das Gesamtkonzept eingebunden. Zentral im Obergeschoss befindet sich ein offener Meetingpoint, der als kommunikative Mitte dient. Die Arbeitsplätze sind im Sinne eines Desk Sharing-Konzepts gestaltet und fördern eine effiziente, zeitgemäße Arbeitsweise.