Schloss Forstegg - Sennwald.
Umbau Stauscheune "Trotte" / Neugestaltung Sitzlounge Pavillon
Stauscheune "Trotte
Diese einzelnen Eckpfeiler manifestieren sich vereint in der neuen „Stauscheune - Trotte“ von hoher architektonischer Qualität, mit einer übersichtlichen baulichen Bestandsstruktur, welche die einzelnen Geschosse verbindet. Der Umbau der „trotte“ soll pragmatisch, sehr zurückhaltend und zeitlos wirken, Klarheit und Orientierung vermitteln und eine große Aufwertung des Gebäudes durch das Entstehen eines luxuriösen Aufenthaltsbereiches erzielen. Menschen beim Betreten neugierig machen.
Das gesamte Erdgeschoß soll großzügig und einladend wirken, die Dachkonstruktion als „Skulptur“ erscheinen lassen, integriert mit einem zentralen Kamin, einer Bibliothek, einer kleinen Küche mit Bar und einladenden Loungemöbeln. Der bestehende, konstruktiv wunderschön ausgebildete Kehlbalken - Pfettendachstuhl mit diesem außergewöhnlichen Belichtungsspiel plastisch und stimmungsvoll in Erscheinung treten, dem Besucher das Gefühl der Großzügigkeit und Eleganz vermitteln. Die neuen Fensterelemente sollen dem ganzen Innenraum das Gefühl der Leichtigkeit und die Zugehörigkeit zur Außenwelt vermitteln.
Sitzlounge Pavillon
Der Gartenpavillon soll wichtiger Bestandteil des Gartens sein und mit der umliegenden Umgebung eine sensible Symbiose bilden. Öffenbare Schiebe-Fensterelemente gestalten einerseits die luftige und einladende Wirkung des Pavillons und können bei wechselhaftem Wetter zur Gänze geschlossen werden. Eine elegante Lamellenholzdecke wird seitlich im konstruktiven Wandteil sichtbar gemacht.Beim Betreten soll die Umgebung als spannende und atemberaubende Kulisse aufgenommen werden, das Genießen der 4 Jahreszeiten in Kombination mit der Historie.
In Kooperation mit
Wohnfloor Vertriebs Ges.m.b.H.
MULTIMEDIAFABRIK GmbH